Deutschland gehört laut aktuellen Studien zu den innovationsstärksten Nationen der Welt. Ein maßgeblicher Innovations- und Exporttreiber in Deutschland ist dabei der Maschinen- und Anlagenbau. Im Jahr 2018 haben 4 von 5 Maschinenbauern eine Prozess- oder Produktinnovation eingeführt. Maschinen sind darüber hinaus das zweitgrößte Exportgut der Exportnation Deutschland.
Um die Innovationskraft sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit erhalten und weiter ausbauen zu können, spielt die Industrieversicherung für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau eine stetig wachsende Rolle. Diese ermöglicht den Unternehmen, die bei der Erfüllung ihrer wirtschaftlichen Ziele seit jeher unter Unsicherheit bezüglich der Entscheidungsfolgen agieren, Risiken zur Minderung der eigenen Risikolage an einen Versicherer zu transferieren. Gleichzeitig ist das Umfeld, in dem die Unternehmen agieren, in den letzten Jahren unberechenbarer und komplexer geworden. Damit einhergehend sind auch die Risiken, denen sie sich aussetzen, weiter gestiegen.
Eckdaten Maschinen- und Anlagenbau
Zeitraum | 2019 | 2020 |
reale Veränderung (%) |
|
---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd €) | Jan.-Nov. | 206,4 | 182,2 | -12,7 |
Produktion (vorläufig) | Jan.-Nov. | -12,4 | ||
Beschäftigte (Tsd.) | November | 1.063 | 1.022 | -3,9 |
Export (Mrd. €) | Jan.-Nov. | 167,2 | 146,4 | -13,2 |
Quelle: VDMA
Der deutsche Industrieversicherungsmarkt befindet sich im Wandel. Veränderte Marktrahmenbedingungen erhöhen den Wettbewerbsdruck und die sich wandelnde Risikolandschaft verändert die Erwartungen an die Marktteilnehmer. Seit 2019 berichtet die VSMA GmbH, dass der Versicherungsmarkt weiter anziehen und Versicherungsprämien steigen werden. „Die Geschwindigkeit und das Ausmaß dieser Entwicklung überraschte uns jedoch sehr“, so Jürgen Seiring, Geschäftsführer der VSMA GmbH. Nicht nur für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus kommt der Sanierungsbedarf der Versicherer zur Unzeit.
Aufgrund der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht gab es trotz der Corona-Pandemie im Jahr 2020 deutlich weniger Insolvenzen als im Jahr 2019. Die Zahl der Insolvenzanmeldungen wird deshalb unweigerlich steigen. Daher werden die Versicherer noch vorsichtiger agieren.
Insolvenzanträge 2020 im Vergleich zum Vorjahr (in%)
Chart by Visualizer
Chart by Visualizer